Besuche uns auch in unserem Showroom in Stuttgart
Versandkostenfrei ab 200€ netto
Mindestbestellwert 35,70€ brutto
Besuche uns auch in unserem Showroom in Stuttgart - Versandkostenfrei ab 200€ netto
zzgl. Steuern Inkl. Steuern

Eispickel – Das Barutensil für präzise Eiszubereitung und kreative Cocktails

Der Eispickel ist ein unverzichtbares Barutensil, das sowohl von professionellen Mixologinnen und Mixologen geschätzt wird. Mit diesem Werkzeug lassen sich Eiswürfel effizient zerkleinern, dekorieren und für eine Vielzahl von Cocktails und Getränken vorbereiten. Der Eispickel ermöglicht eine präzise Handhabung von Eis und sorgt so für eine optimale Kühlung und Präsentation von Getränken.

Was ist ein Eispickel?

Ein Eispickel ist ein kleines, spitzes Werkzeug, das speziell dazu entwickelt wurde, Eis zu zerbrechen und zu formen. In der Regel besteht der Eispickel aus einem stabilen Metall, das in der Spitze eine scharfe Kante oder mehrere Zacken besitzt, um das Eis effektiv zu durchdringen. Eispickel werden in der Gastronomie vor allem bei der Zubereitung von Cocktails eingesetzt, um Eiswürfel oder große Eisblöcke in kleinere, gleichmäßige Stücke zu zerkleinern, die für den jeweiligen Drink ideal sind.

Wofür wird ein Eispickel verwendet?

  1. Zerkleinern von Eis: Der Hauptzweck des Eispickels ist das Zerkleinern von Eis. Besonders in Bars, in denen Cocktails mit zerstoßenem Eis (wie Mojitos oder Caipirinhas) oder großen Eisstücken (wie im klassischen Old Fashioned) serviert werden, ist ein Eispickel ein praktisches Werkzeug. Statt die Eiswürfel einfach zu schütteln oder zu zerbrechen, kann der Eispickel gezielt eingesetzt werden, um die perfekte Größe und Form für den Drink zu erzielen.

  2. Eis dekorieren: Der Eispickel wird auch verwendet, um Eisblöcke oder Eiswürfel dekorativ zu bearbeiten. Es können interessante Eis-Skulpturen oder -Dekoobjekte erstellt werden, die sowohl die Optik eines Cocktails als auch die Erfrischungseigenschaft des Eises betonen. Dies ist besonders in der gehobenen Gastronomie oder bei besonderen Events und Cocktailpartys beliebt.

  3. Kühlen von Getränken: Ein weiterer Einsatzbereich des Eispickels ist das gezielte Zerkleinern von Eis, um es in Getränken wie Whisky oder Wodka zu verwenden. Anstelle von kleinen Eiswürfeln, die schnell schmelzen und das Getränk verwässern können, sorgt das Zerkleinern von Eis in größere Stücke für eine langsamere Verdünnung und eine langanhaltende Kühlung des Getränks.

  4. Kreative Cocktailzubereitung: In Verbindung mit anderen Barutensilien wird der Eispickel oft in der kreativen Cocktailzubereitung eingesetzt. Bei Drinks, die eingefrorene Fruchtstückchen, Eiswürfelformen oder Eisperlen beinhalten, hilft der Eispickel dabei, das Eis präzise zu formen und auf individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Vorteile der Verwendung eines Eispickels

  • Präzision: Der Eispickel ermöglicht eine genaue Kontrolle über die Größe und Form der Eisstücke. So können Cocktails perfekt auf den Geschmack und das Aussehen abgestimmt werden.

  • Ästhetik: Eispickel tragen nicht nur zur Funktionalität bei, sondern verleihen auch eine künstlerische Dimension zur Präsentation von Getränken. Mit dem richtigen Einsatz lassen sich beeindruckende Eisdekorationen erstellen, die das visuelle Erlebnis eines Cocktails erheblich verbessern.

  • Langsame Verdünnung: Größere Eisstücke schmelzen langsamer, wodurch die Verdünnung des Getränks verzögert wird. So bleibt der Cocktail über einen längeren Zeitraum frisch und vollmundig im Geschmack.

  • Vielseitigkeit: Eispickel sind nicht nur für Cocktails nützlich, sondern auch ideal für das Zerkleinern von Eis für Smoothies, Eisgetränke oder als Basis für Eiskreationen in Desserts.

In welchen Cocktails wird der Eispickel gerne eingesetzt?

  • Old Fashioned – Der klassische Old Fashioned wird oft mit einem großen Eiswürfel serviert, der mit einem Eispickel auf die richtige Größe und Form gebracht wird. Dadurch bleibt der Cocktail lange kühl, ohne zu stark zu verwässern.

  • Mojito – Bei einem Mojito ist zerstoßenes Eis entscheidend, um das Getränk angenehm erfrischend und kühl zu machen. Der Eispickel eignet sich hervorragend zum Zerkleinern der Eiswürfel, ohne sie zu fein zu mahlen.

  • Whiskey on the Rocks – Whiskey oder andere Spirituosen „on the rocks“ profitieren von größeren Eisstücken, die mit dem Eispickel perfekt geformt werden, um die richtige Menge Kühlung zu bieten.

  • Caipirinha – Auch in diesem Cocktail, der auf zerkleinertem Eis basiert, wird der Eispickel genutzt, um das Eis in die passende Form zu bringen und eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten.

Warum ist der Eispickel ein wichtiges Barutensil?

Der Eispickel ist für Mixologinnen und Mixologen ein essenzielles Werkzeug, das nicht nur die Zubereitung von Getränken erleichtert, sondern auch deren Präsentation verbessert. Durch die Möglichkeit, das Eis nach Bedarf zu zerkleinern und zu formen, sorgt der Eispickel für eine optimale Kühlung und langanhaltende Frische von Cocktails. Die präzise Dosierung von Eisstücken trägt dazu bei, dass der Geschmack des Getränks nicht durch zu viel Verdünnung beeinflusst wird.

Zusätzlich ist der Eispickel ein Werkzeug, das für kreative Barkeeper eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob beim Zerkleinern von Eis für Cocktails, beim Dekorieren von Getränken oder bei der Herstellung von Eisskulpturen – der Eispickel ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bietet.

Fazit: Der Eispickel für perfekte Cocktails

Ein Eispickel ist mehr als nur ein einfaches Werkzeug – es ist ein vielseitiges und praktisches Utensil, das sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik eines Cocktails verbessert. Ob beim Zerkleinern von Eis für Old Fashioned, Mojito, Caipirinha oder Whiskey on the Rocks, der Eispickel sorgt für die perfekte Kühlung und ein langanhaltend frisches Trinkerlebnis. Für jede Mixologin & Mixologe ist der Eispickel daher ein unverzichtbares Hilfsmittel, das die Zubereitung und Präsentation von Cocktails auf ein neues Level hebt.