Besuche uns auch in unserem Showroom in Stuttgart
Versandkostenfrei ab 200€ netto
Mindestbestellwert 35,70€ brutto
Besuche uns auch in unserem Showroom in Stuttgart - Versandkostenfrei ab 200€ netto
zzgl. Steuern Inkl. Steuern

Dash Bottle / Bitterflasche – Präzise Dosierung für deine Bitter-Liköre

Eine Dash Bottle oder Bitterflasche ist ein unverzichtbares Barutensil für jede Mixologinnen & Mixologen, der auf präzise Dosierung und feine Abstimmung bei der Zubereitung von Cocktails und anderen Spezialitäten setzt. Diese speziellen Flaschen, die häufig für Bitter-Liköre verwendet werden, ermöglichen es, mit nur wenigen Tropfen intensive Aromen und Geschmacksnoten hinzuzufügen, ohne das Getränk zu überdosieren. Besonders in der Cocktail-Welt, in der das richtige Verhältnis von Zutaten entscheidend ist, sind Dash Bottles ein essentielles Hilfsmittel.

Was ist eine Dash Bottle?

Eine Dash Bottle ist eine Flasche, die mit einem Korkenverschluss oder einer speziellen Tropföffnung ausgestattet ist. Dieser Verschluss gibt beim Schütteln der Flasche nur 3 bis 4 Tropfen des Inhalts ab, was eine präzise Dosierung der Flüssigkeit ermöglicht. Besonders bei der Verwendung von Bitter-Likören wie Angostura, The Bitter Truth oder Fee Brothers ist diese genaue Dosierung von großer Bedeutung, da diese Zutaten in kleinen Mengen stark aromatisch sind und den Geschmack eines Cocktails maßgeblich beeinflussen können.

Warum wird als Dash dosiert?

Der Begriff „Dash“ bezeichnet eine kleine Menge Flüssigkeit, die traditionell in Cocktails und kulinarischen Zubereitungen verwendet wird. Ein „Dash“ entspricht etwa 3-4 Tropfen, je nach Flasche und Tropfer. Die präzise Dosierung ist besonders wichtig, da Bitter-Liköre wie Angostura, Fee Brothers und The Bitter Truth sehr konzentriert sind und ein Überdosieren den gesamten Geschmack des Cocktails negativ beeinflussen kann.

Das Dosieren per Dash sorgt dafür, dass der Cocktail oder das Gericht nicht zu intensiv wird und die Balance der Aromen erhalten bleibt. So lässt sich der gewünschte Geschmack präzise erreichen, ohne die feinen Nuancen der anderen Zutaten zu überdecken.

Wann wird ein Dash eingesetzt?

Das Dash wird hauptsächlich in Cocktails und kulinarischen Kreationen verwendet, bei denen eine subtile, aber wichtige Geschmacksnuance gefordert ist. Bitter und Aromenstoffe wie Zimt, Nelken oder Kardamom, die häufig in Bitter-Likören enthalten sind, benötigen nur eine sehr geringe Menge, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ein Dash sorgt dafür, dass der bittere Geschmack oder die Gewürznoten nicht zu dominant werden, sondern das Getränk perfekt abrunden.

Ein Dash wird insbesondere in Cocktails wie:

  • Old Fashioned – Ein klassischer Cocktail, bei dem Angostura-Bitter nur in kleinen Mengen dosiert wird, um die Aromen zu intensivieren.
  • Manhattan – Hier wird ein Dash von Angostura-Bitter verwendet, um den Whisky zu ergänzen und den Cocktail ausbalanciert zu machen.
  • Negroni – Ein beliebter Cocktail, bei dem ein Dash Bitter den herben Geschmack des Campari und der Süße des Wermuts ausgleicht.
  • Sazerac – In diesem Cocktail wird Peychaud’s Bitters per Dash dosiert, um dem Getränk Tiefe und Komplexität zu verleihen.

Neben Cocktails kann der Dash auch in der Küche verwendet werden, um Desserts, Saucen oder Salate mit einer feinen Bitter-Note zu verfeinern, ohne den Hauptgeschmack zu überdecken.

Warum eine Dash Bottle verwenden?

Die Verwendung einer Dash Bottle ist die zuverlässigste Möglichkeit, Bitter-Liköre wie Angostura, Fee Brothers oder The Bitter Truth genau zu dosieren. Ohne eine Dash Bottle könnte es leicht passieren, dass zu viel Bitter in den Cocktail gelangt, was den Geschmack des Getränks ruinieren könnte. Ein tropfenweise dosierter Einsatz gibt dir die Kontrolle, um die perfekte Menge an Bitter zu erreichen, die dein Getränk oder Gericht benötigt.

Ein weiterer Vorteil der Dash Bottle ist ihre saubere Handhabung: Durch die Tropföffnung wird verhindert, dass Bitter an den Rändern der Flasche haften bleibt und kleckert. Dies sorgt nicht nur für eine präzisere Dosierung, sondern auch für eine ordentliche und professionelle Arbeitsweise in der Bar.